Ihr Versicherungsvergleich

Finden Sie die besten Versicherungen für Ihre Bedürfnisse

Jetzt vergleichen
CHECK24 Versicherungsvergleich

Unsere Versicherungsangebote

Kfz-Versicherung

Schutz für Ihr Fahrzeug

Mehr erfahren

Hausratversicherung

Schutz für Ihre Einrichtung

Mehr erfahren

Haftpflichtversicherung

Schutz vor Ansprüchen Dritter

Mehr erfahren

Lebensversicherung

Absicherung für die Zukunft

Mehr erfahren

Kaskoversicherung

Umfassender Fahrzeugschutz

Mehr erfahren

Tierhaftpflichtversicherung

Schutz für Tierhalter

Mehr erfahren

Rechtsschutzversicherung

Schutz bei Rechtsstreitigkeiten

Mehr erfahren

Unfallversicherung

Schutz bei Unfällen

Mehr erfahren

Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung

Schutz für Immobilienbesitzer

Mehr erfahren

Wohngebäudeversicherung

Schutz für Ihr Haus

Mehr erfahren

Riester Rente

Vorsorge für den Ruhestand

Mehr erfahren

Krankenversicherung

Gesundheitliche Absicherung

Mehr erfahren

Versicherungsvergleich

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Hausratversicherung?

Eine Hausratversicherung schützt Ihre beweglichen Gegenstände in der Wohnung vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch und mehr. Sie deckt den Wert Ihrer Einrichtung und persönlichen Gegenstände ab.

Wie finde ich die beste Kfz-Versicherung?

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und achten Sie auf die Leistungen, den Beitrag und die Bewertungen anderer Kunden. Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner für die besten Angebote.

Wann brauche ich eine Haftpflichtversicherung?

Eine private Haftpflichtversicherung ist wichtig, wenn Sie versehentlich Schäden bei anderen verursachen. Sie schützt Sie vor finanziellen Ansprüchen Dritter.

Was ist der Unterschied zwischen Vollkasko und Teilkasko?

Die Vollkasko deckt alle Schäden am eigenen Fahrzeug, einschließlich selbst verursachter Unfälle. Die Teilkasko schützt nur vor Elementarschäden, Diebstahl und Vandalismus.

Wie funktioniert der Versicherungsvergleich?

Wählen Sie einfach die gewünschte Versicherungsart aus, füllen Sie die erforderlichen Daten ein und erhalten Sie sofort die besten Angebote verschiedener Anbieter.

Was ist eine Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie bei einem Schaden selbst tragen müssen. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger ist die Versicherungsprämie.

Wie wird die Versicherungsprämie berechnet?

Die Prämie wird aus verschiedenen Faktoren berechnet: Alter, Wohnort, Schadenfreiheitsklasse, Selbstbeteiligung und gewählte Versicherungssumme.

Was ist eine Schadenfreiheitsklasse?

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein Bonus-System. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto höher wird Ihre SF-Klasse und desto niedriger wird Ihre Versicherungsprämie.

Kann ich die Versicherung jederzeit kündigen?

Die Versicherung kann zum Ende der Versicherungsperiode gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung ist nur in bestimmten Fällen möglich, z.B. bei Verkauf des Fahrzeugs.

Was ist eine Rabattretter-Klausel?

Die Rabattretter-Klausel ermöglicht es, nach einem Schaden in die nächsthöhere SF-Klasse zurückzukehren, wenn Sie die Versicherung bei dem gleichen Anbieter behalten.

Wie verhalte ich mich bei einem Schaden?

Bei einem Schaden: Unfallstelle sichern, Fotos machen, Versicherung informieren, Schadensformular ausfüllen. Dokumentieren Sie alles sorgfältig und reichen Sie die Unterlagen schnellstmöglich ein.

Was ist eine Wertminderung?

Nach einem Unfall kann eine Wertminderung geltend gemacht werden. Dies ist der Wertverlust, den das Fahrzeug durch den Unfall erlitten hat, auch wenn es repariert wurde.